Power Hardware-in-the-Loop (PHIL)
- Validierung realer Hochleistungs-Energietechnologien unter realistischen Netzbedingungen
- Flexible Änderung der Versuchsbedingungen bei laufenden Tests
- 1 MVA Egston Leistungsverstärker
- 3 Linearverstärker bis zu einer Leistung von 45 kVA
- Digitale Echtzeitsimulatoren bilden tausende elektrische Netzknoten in Echtzeit ab

PHIL
Wasserstoff-Speicherkraftwerk
- Unterschiedliche Leistungsklassen und Technologien möglich
- Energiespeicher und Netzregelung zugleich
- 1 MVA Anschlussleistung zur Verbindung mit PHIL-Anlage
- Kopplung mit anderen Energie- und Speichersystemen
- Testzentrum für Industrieversuche

Wasserstoff-Speicherkraftwerk
Hochgeschwindigkeits-Schwungrad-Energiespeichersystem
- 120 kW Hochgeschwindigkeits-schwungradspeicher von Stornetic
- Geeignet für schnelle Frequenzregelung
- 400 kW (30 F) Superkondensator
- 300 - 600 V Spannungsbereich für Maximalleistung
- 1 MVA Anschlussleistung zur Verbindung mit PHIL-Anlage

Energie-speicher
Mikrogasturbine
- Effiziente, kompakte und zuverlässige Stromerzeugung
- Multimodale Anlage für Experimente mit Multi-Energie-Systemen
- 3,5 kW elektrische sowie 15 kW thermische Ausgangsleistung
- Kombinierter Wirkungsgrad 90%
- 45 kVA Anschlussleistung zur Verbindung mit PHIL-Anlage

Mikrogas-turbine